Was ist das besondere an Luftbildern per Drohne?

Die Einsatzhöhe der Drohne liegt zwischen 1 und 100 Metern. In dieser Maximalhöhe von 100m sind noch viele Details sichtbar. Gleichzeitig ermöglicht diese Höhe aber bereits Aufnahmen mit großer Weite, während zugleich Vordergrunddetails aus bis zu 2 Metern Abstand möglich sind.

Im Gegensatz dazu sind Luftaufnahmen aus Hubschrauber und Flugzeug in der Regel nicht unter 150 bis 300 Metern, über Berlin sogar erst ab 600 Metern aufwärts möglich. Motive und Landschaften werden dadurch kleinteiliger und weniger plastisch.

Mit der Kameradrohne entstehen so also faszinierend andere Luftbilder mit besserer räumlicher Wirkung.

Ausblicke und Perspektiven, die sich unserem Auge sonst nur kurz bieten, z. B. während Flugzeugstarts und -landungen oder im Heißluftballon: Faszination des Fliegens...

Preise & Leistungen im Überblick

Informieren Sie sich hier über Drohnen-Preise für Luftaufnahmen und individuell kombinierbare Leistungen für Ihre Projekte.

Noch Fragen offen?

Gerne besprechen wir diese in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Konkretes Projekt?

Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.

Welche sind die Einsatzbereiche der Drohnenfotografie?

  • Klassische Fotografie, Foto-Journalismus
  • PR- und Event-Fotografie
  • HD- oder 4K-Videos
  • Simulationen für Planungen in CAD und Rendering
  • Industriekunden für Liegenschaften, Produktionsstandorte, Produktionshallen (innen & außen)
  • Industriekunden für Baustellen, Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen, Brücken, Seilbahnen, Hochspannungsleitungen
  • Bauunternehmen, Real Estate Unternehmen, Immobilien- und Facilitymanagement für aussagekräftige Luftaufnahmen von Immobilien, Grundstücken und Baugrund
  • Hotelfotografie für Außenaufnahmen die Eindruck hinterlassen
  • Tourismussektor um das Marketing durch optimale fotografische Darstellung von Anlagen, Lage etc. zu unterstützen
  • Veranstaltungen & Events Menschenmassen (nicht unmittelbar von oben, da gefährlich und nicht genehmigungsfähig)
  • Länder, Kommunen und Gemeinden für Stadtplanung, öffentliche Einrichtungen, Gelände und Gebäude
  • Forstbetriebe, Golf- oder Campingplätze für Bestandsbegutachtung und Landschaftsaufnahmen
  • Naturschutz
  • horizontale/vertikale bis 360 Grad-Panoramen
  • interaktive 360 Grad Kugel-Panoramen (nur Rohmaterial für externe Weiterverarbeitung)

Schnellzugriff