Drohnen-Blog

von Thomas Rosenthal

Berliner Mauer - früher & heute

Zu Fotos aus den 1980er Jahren fotografierte ich aktuelle Vergleichsansichten per Drohne – so dicht wie möglich an den einstigen Standpunkten. Auf chronik-der-mauer.de finden Sie 50 beispielhafte Zeugnisse einer menschenverachtenden „Wunde“ im Berliner Stadtbild, im schnellen Vergleich mit der Gegenwart. Eine erstaunliche Zeitreise...

Weiterlesen …

von Thomas Rosenthal

Ein Rückblick auf #BerlinbrauchtMusik

Am 5.9.2020 durfte ich das Kammerensemble des Deutschen Symphonie Orchesters auf seiner Tour durch die Stadt begleiten.

Denn #BerlinbrauchtMusik – immer und in diesen Zeiten besonders.

Weiterlesen …

von Thomas Rosenthal

Artikel / Interview für „DAB – Deutsches Architektenblatt“

Welche Einsatzbereiche und rechtlichen Grenzen gibt es für Drohnen in der Architekturfotografie? Wo sind die Vorteile, lohnt sich die Eigenanschaffung? Diese und andere Fragen beantwortet ein Artikel des „DAB - Deutsches Architektenblatt“, für das u. a. auch ich interviewt wurde.

Weiterlesen …

von Thomas Rosenthal

Neue Gesetze und Regelungen für Drohnenfotografie

Ein neues Regelwerk stellt vieles auf den Kopf und macht rechtzeitige Planung noch wichtiger. Denn eines ist klar: es wird nicht weniger Bürokratie...

Weiterlesen …

0
von Thomas Rosenthal

Luftbilder per Drohne: Sternfahrt der deutschen Busunternehmen

Gemeinsam für die deutschen Busunternehmen: 1.000 Omnibusse sammelten sich für die Sternfahrt am 17. Juni in Berlin um auf die Probleme der Busbranche aufmerksam zu machen.

Weiterlesen …

0
von Thomas Rosenthal

Imagevideo für die Gemeinde Melsungen in Hessen

Für die nordhessische Gemeinde Melsungen durften wir ein Image-Video produzieren, dass demnächst online gehen wird.

Sehen Sie hier die „Sneak-Preview“.

Weiterlesen …